Hallo ihr Lieben!
Homliving ist ein Online Design Shop für trendige Wohn - , Küchen , Bad und Gartenaccessoires .
Hier findet ihr echt hochwertige qualitative Designstücke .
Eine große , nein ich koregiere eine sehr sehr große Auswahl in verschiedenen Kategorien :
Die Produktbeschreibung dazu fand ich fesselnd :-)
"Wo der Pfeffer wächst : Aus den tropischen Ländern geht es für die scharfen Körner direkt hinein in die Pfeffer - oder Salzmühle Tropica von AdHoc !
Die elektrische Pfeffer - und Salzmühle gibt es in fruchtigen Farben : Schwarz und Weiss , wie das Innere einer Drachenfrucht , Orange , wie eine geschälte Papaya , Grün , wie eine Kiwi oder Rot , wie ein Granatapfel ."
Es dauerte auch nicht lange und unsere neue Pfeffer - und Salzmühle Tropica kam an.
Im Lieferumfang sind die benötigten Batterien dabei , das Einlegen ist kinderleicht , wie und wo welcher Pol eingelegt werden soll sieht man. Die elektrische Mühle wird durch 6 Alkalinie Batterien Typ AAA 1,5 V betrieben.
Dann werden alle drei Teile zusammengesteckt , das Gehäuse , das Batteriefach - hier sieht man oben den Ein - und Ausschaltknopf - wird in das Mahlwerk gesteckt , woher füllt man Salz oder Pfefferkörner in den Mahlgutbehälter gefüllt . Für den Zusammenbau gibt es auch eine genaue Gebrauchsanweisung.
Zusammen sieht das Ganze dann so aus :
Die elektrische Mühle lässt sich bequem mit einer Hand bedienen und der Mahlverschluss verhindert Krümel auf der Arbeitsfläche .
Dank der LED - Beleuchtung verliert man zu dem auch nie den Blick für das Wesentliche :-)
Man kann die Mahlstärke auch einstellen , einfach die elektrische Mühle auf den Kopf stellen und man hält diese gut mit einer Hand fest . Nun dreht man die Schraube an der Unterseite der Mühle im Uhrzeigersinn , um eine feinere Mahlstärke zu wählen . Dreht man die Schraube gegen den Uhrzeigersinn bekommt man eine gröbere Mahlstärke .
Wir sind von unserer neuen Pfeffermühle begeistert und wir wollen sie nicht mehr missen .
Das war es wieder von mir , bis bald!
Liebe Grüße Leane :-)
Homliving ist ein Online Design Shop für trendige Wohn - , Küchen , Bad und Gartenaccessoires .
Hier findet ihr echt hochwertige qualitative Designstücke .
Eine große , nein ich koregiere eine sehr sehr große Auswahl in verschiedenen Kategorien :
- Küche
- Essen/ Trinken
- Bad
- Wohnen
- Garten
- Büro
- Geschenke
- Dekoration
- Sale
- Küche - Küchenhelfer , Abfalleimer , Schalen & Schüssel , Mühlen & Reiben , Geschirrtücher & Co, Aufbewahrung , Spülen & Co , Schneidebretter & Messer , Töpfe & Untersetzer , Reinigungsmittel
Die Produktbeschreibung dazu fand ich fesselnd :-)
"Wo der Pfeffer wächst : Aus den tropischen Ländern geht es für die scharfen Körner direkt hinein in die Pfeffer - oder Salzmühle Tropica von AdHoc !
Die elektrische Pfeffer - und Salzmühle gibt es in fruchtigen Farben : Schwarz und Weiss , wie das Innere einer Drachenfrucht , Orange , wie eine geschälte Papaya , Grün , wie eine Kiwi oder Rot , wie ein Granatapfel ."
Es dauerte auch nicht lange und unsere neue Pfeffer - und Salzmühle Tropica kam an.
Im Lieferumfang sind die benötigten Batterien dabei , das Einlegen ist kinderleicht , wie und wo welcher Pol eingelegt werden soll sieht man. Die elektrische Mühle wird durch 6 Alkalinie Batterien Typ AAA 1,5 V betrieben.
Dann werden alle drei Teile zusammengesteckt , das Gehäuse , das Batteriefach - hier sieht man oben den Ein - und Ausschaltknopf - wird in das Mahlwerk gesteckt , woher füllt man Salz oder Pfefferkörner in den Mahlgutbehälter gefüllt . Für den Zusammenbau gibt es auch eine genaue Gebrauchsanweisung.
Zusammen sieht das Ganze dann so aus :
Die elektrische Mühle lässt sich bequem mit einer Hand bedienen und der Mahlverschluss verhindert Krümel auf der Arbeitsfläche .
Dank der LED - Beleuchtung verliert man zu dem auch nie den Blick für das Wesentliche :-)
Man kann die Mahlstärke auch einstellen , einfach die elektrische Mühle auf den Kopf stellen und man hält diese gut mit einer Hand fest . Nun dreht man die Schraube an der Unterseite der Mühle im Uhrzeigersinn , um eine feinere Mahlstärke zu wählen . Dreht man die Schraube gegen den Uhrzeigersinn bekommt man eine gröbere Mahlstärke .
Wir sind von unserer neuen Pfeffermühle begeistert und wir wollen sie nicht mehr missen .
Das war es wieder von mir , bis bald!
Liebe Grüße Leane :-)