Quantcast
Channel: Leane´s Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 536

GEFRO Balance - Der neue Genuss ?

$
0
0
Hallo zusammen!

Heute sind kohlenhydratreduzierte Diäten in aller Munde . Statt Vollkornbrot mit Marmelade und ein wenig Rohkost gibt es jetzt ein Omlett mit Rucotta oder Rührei mit Speck zum Frühstück .

Diese neue Kostformen haben gemeinsam , dass sie die Kohlenhydrate , je nach Wirkung auf Blutzucker in günstige ( komplexe) oder ungünstige (schnell verwertbare ) Kohlenhydrate unterteilen. Die empfohlene Kost soll den Blutzucker möglichst wenig belasten .
Das GEFRO - Team hat sich zum Thema : " Den Stoffwechsel in der Balance halten " in den vergangenen Monaten intensiv Gedanken gemacht und eine neue Produkte auf den Markt gebracht - neue Produktlinie - GEFRO - Balance.

Die neue Produktlinie durften wir zusammen mit 249 Testerinnen von Freundin Trendlounge testen.

Das Testpaket :



  • Klare Gemüsebrühe Querbeet
  • Tomatensoße & Suppe Dolce Vita
  • Helle Soße Edel & Gut
  • Dunkle Soße Kraft & Saft
  • Salat Dressing Amore Pomodore
  • Salat Dressing Gartenkräuter 
  • Suppen - Pause 6er Kombi Pack

Als erstes hatten wir die Salat Dressing Sorten Amore Pomodore & Salatdressing  Gartenkräuter .
Jede Dose hatte einen Inhalt von 270 Gramm.
Auf jeder Dose findet man auf der Rückseite alle Produktinformationen , wie zum Beispiel Zubereitung , Nährwerte und Zutaten.
Wir essen viel und gerne selbstzubereitete Salate und am liebsten mit frischen Kräutern .

Das Öffnen der beiden Salat Dressing ging einfach wie ihr oben sehen könnt.
Meine Nase nahm bei dem Salatdressing Gartenkräuter einen Geruch wahr, der mich etwas irritierte, ich hätte hier mehr den Geruch von Gartenkräutern erwartet.
Die Zubereitung laut Angabe ging schnell und bequem.
Ein Esslöffel in 2 Esslöffel Öl und vier Esslöffel Wasser einrühren und über den Salat geben - fertig .
Geschmacklich meinte mein Mann, das man es essen kann :-) , aber er war der Meinung , dass unser selbstgemachter Salatdressing besser munden würde .
Mein Gaumen war der selben Meinung.

Helle Soße Edel & Gut und Dunkel Soße Kraft & Saft 
Beide Dosen haben einen Inhalt von 350 Gramm .
Die helle Soße passt zu Fisch , hellem Fleisch oder zu Gemüse .

Hier könnt ihr die dunkle Soße Kraft & Saft  in der Dose sehen :
 


Die dunkle Soße zum Abschmecken , Verlängern und Binden von Bratensaft, man kann sie auch als eigenständige Soße  zu Fleisch , Gemüse und vegetarischen Gerichte verwenden.

Klare Gemüsebrühe Querbeet:
Neue Suppenhelden braucht das Land :-)
Die klare Gemüsebrühe Querbeet hat besondere hochwertige Ballaststoffe und eine stoffwechseloptimierte Rezeptur.
Auf der Rückseite  der Querbeet Klare Gemüsebrühe findet man ebenso alle Produktinformationen.

Die Tomatensoße & Soße Dolce Vita :

Daraus kann man Soßen für sein Lieblingspastagericht zaubern , Wir hatten sie zu Nudel "gezaubert" , der Tomatengeschmack hätte hier etwas intensiver sein können.

Suppen Pause 6er Kombi Pack :

Diese gab es im 3 Sorten Kombi Pack :
  • Taste of Asia
  • Tom Soja
  • Gemüse Lust 
Die Zubereitung :
Den Beutelinhalt ( 35 Gramm) in eine Tasse geben , mit kochendem Wasser ( 250 ml) aufgießen , gründlich umrühren , eine Minute ziehen lassen , noch mal umrühren - fertig.

Die Kombination von den Pausen Suppe hatte ich mit auf Arbeit genommen und zusammen mit meinen Kolleginnen in der Mittagspause probiert.
Hier waren die Meinungen unterschiedlich , zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Auf allen Produkte konnte man auch lesen das sie vegan, laktosefrei , glutenfrei und ballaststoffreich sind.
In meinen Freundes und Bekanntenkreis gibt es einige die zum Beispiel sich glutenfrei ernähren müssen, und das ist echt nicht immer einfach.

Was mir auffiel,  auf den Produkten stand ohne Geschmacksverstärkend Zusatzstoffe , aber warum hatte ich gelesen das Hefeextrat enthalten ist .
Immer mehr Suppen werben damit , ohne Glutamat auszukommen .
Glutamatfrei sind viele aber dennoch nicht. Glutamat steckt von Natur aus in vielen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Tomaten. Bekannt ist es aber als industrieller Geschmacksverstärker, dem ein schlechter Ruf anhaftet. Tierversuche zeigten, dass der Zusatzstoff dick machen kann – weil er den Appetit anregt und zu übermäßigem Essen führt. Glutamat soll auch Unverträglichkeiten auslösen. Nachgewiesen ist das nicht. Einige Hersteller  reagieren auf die anhaltende Kritik und werben damit, auf Glutamat und ähnliche Zusatzstoffe zu verzichten. „Natur pur“ sind diese Suppen und Brühen aber nicht. Oft enthalten sie andere, aber unauffälligere Geschmacksverstärkend Zutaten.
Als Alternative wird oft Hefeextrakt oder Würze verwendet. Beide finden sich auch in Bioprodukten. Und beide enthalten Glutamat, das wie der Zusatzstoff einer Suppe erst den würzigen Kick gibt. Das Glutamat im Hefeextrakt ist chemisch identisch mit dem industriellen Zusatzstoff, also nicht besser.
Der Vorteil: Hefeextrakt hat noch ein paar Vitamine und klingt natürlicher als Glutamat aus dem Labor.

Was ich damit sagen will ist, das wir als Verbraucher hier getäuscht wurden , was die angebenen Inhaltstoffe betrifft.
Uns konnten die Gefro Produkte nicht ganz überzeugen .
Wie sieht es bei euch aus , konnten euch die Gefro Produkte überzeugen?

Das war es wieder von mir, bis bald!
Liebe Grüße Leane :-)
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 536