Quantcast
Channel: Leane´s Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 536

Highlights of the Week - Zeit den Himmel zu beobachten

$
0
0
              Früh im September



Der Himmel ist blau, als hätte er etwas vor.
Nur ab und an ein Wölkchen davor.
Der Wind ist noch still, die Natur parat,
denn was sich jetzt von den zweigen löst,
wir auf der Erde erst erlöst.
(Monika Minder)







Nehmt ihr euch auch ab und an mal Zeit, den Himmel zu beobachten?
Zusammen mit unseren Kindern hatten wir es früher oft gemacht und heute ebenso.Wir suchen nach Gestalten in den Wolken und hören das Wehen des Windes.
Der Himmel sah nicht friedlich aus und von weiten sahen wir einige Blitze.

 

 


Als sich am letzten Sonntagabend der Himmel zu zog waren wir zuerst damit beschäftigt alles draußen Sturmfest zu machen und unsere Blicken gingen immer wieder in den Himmel. Wie schnell manche Wolken vorbei zogen, einfach faszinierend, oder?
Zweimal schaute ich voller Verwunderung an den Himmel und sagte zu meiner Tochter, "Schau mal was dort fliegt", sie sagte nur "Ja Mama es sind die Wolken, ich so" Nein , schau doch mal, ein Luftballon".
Wow dachten wir beide, wo mag er landen? Wir beobachten, wie er so langsam auf dem Feld hinter unserem Haus landetet. Mein Mann holte den pinkfarbenden Luftballon, an ihm war eine Karte befestigt.

Das Kinderhospiz Sonnenhof hatte den Tag ein Sommerfest und hatte einige Luftballons auf die reise geschickt. Auf der Karte stand dann das man wenn man die Karte mit dem Luftballon findet, diese wieder zurück senden möchte, mit Ort und welchen Tag.
Auf dem Luftballon war deutlich zu lesen - Björn-Schulz Stiftung .
In Deutschland leben etwa 46.500 Kinder und Jugendliche mit Lebensverkürzende Erkrankungen, jährlich sterben 3.000 bis 5.000 von ihnen.
Die Mehrheit von ihnen und ihre Familien wünschen sich, so viel wie möglich der verbleibenden Lebenszeit gemeinsam in ihrer häuslichen Umgebung und nicht in einer Klinik zu verbringen.
Lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche haben ab der Diagnosestellung keine Hoffnung auf Heilung und sterben vor Erreichen des Erwachsenenalters. Sie werden von uns ab diesem Zeitpunkt mit verschiedenen Projekten begleitet.
Die Björn Schulz Stiftung wurde gegründet, um diesen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien umfassend und professionell zur Seite zu stehen und zu helfen.
Natürlich waren wir sehr berührt und um den Kindern dort eine kleine Freude zu machen, hatte unsere Tochter und mein Mann ein kleines Foto gefertigt und dieses auf der Rückseite der Karte geklebt und wieder zurück geschickt.
Der Luftballon ist also knapp 75 Kilometer von Berlin zu uns geflogen.

Laut Wetterbericht soll es heute auch wieder Regen und Gewitter geben, ich hoffe nicht zu heftig.
Wir werden den Himmel wieder beobachten, wer weiß was wir diesmal sehen.
Beobachtet ihr auch gerne den Himmel?

Das war mein Highlight, ich wünsche euch allen einen wundervollen Sonntag!
 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 536