Ein Kürbiskern so klein
War ein Kürbiskern , so klein, wollt viel lieber größer sein.
Winkte froh zum Abschied allen, ließ sich in die Erde fallen.
Bald erschien ein kleiner Spross, der hurtig aus der Erde schoss.
Es wuchs ein Kürbis , erst noch klein, wollt viel lieber größer sein.
Er wuchs und wuchs, ihr ahnt es schon, er platzt wie ein Luftballon.
Und streute seine Kerne, in der Nähe und die Ferne.
Damit sich diese Beere, weiterhin auch gut vermehre.
Tatsächlich sind Kürbisse botanisch gesehen Beeren. Monsterbeeren, sozusagen , wie gemacht für Halloween. Der auf der japanischen Insel Hokkaido gezüchtete gleichnamige Kürbis stammt ursprünglich, wie alle Kürbisse, aus Amerika. Auf jeden Fall hatten die japanischen Züchter ein glückliches Händchen, denn sie schufen ein saftig Nussgipfel schmeckende Sorte, welche vergleichsweise die höchste Nährstoffdichte aufweist, eine eindrucksvolle Menge Carotin für den Zellschutz von Haut und Schleimhäuten, dazu viele B-Vitamine, die wichtig für Nerven und Stoffwechsel sind. Selbst Vitamin C-Gehalt ist für ein Gemüse relativ hoch, auch noch nach dem Kochen. Da die Schale beim Garen weich wird, kann man sie problemlos mitessen.
Genießen - Kürbis kann man auch roh zubereiten, grob geraspelt spielt er prima in Salaten mit.Chili,Zimt,Cumin, Ingwer, und frischer Oregano oder Majoran als Gewürz passen wunderbar, ein bisschen Limette oder Zitrone sorgt für ein ausgewogenes Geschmackerlebnis.
Unsere Kürbisernte war recht hoch,( hier auf dem Foto seht ihr nur ein Bruchteil) und so versuchte ich mich an ein neues Rezept.
Kürbis Zuchini Pfanne mit Hackbällchen
Die Zutaten:
Zwei Zwiebeln, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, Salz , Pfeffer, zwei Esslöffel Butterschmalz, circa 750 Gramm Kürbis, zwei Zuchini( knapp 400 Gramm) , ein Viertel Gemüsebrühe, zwei Esslöffel hellen Sossenbinder, 250 Gramm Schmand
Eine Zwiebel klein würfeln und mit dem Hackfleisch mischen, salzen und pfeffern, daraus kleine Hackbällchen formen und diese in dem heißen Butterschmalz Circa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden, Zuchini putzen und in Stücke schneiden.die zweite Zwiebel in Spalten schneiden. Ich hatte mir schon alles vorbereitet.
Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und nun den Kürbis, Zuchini und Zwiebel im Bratfett kurz an dünsten.
Die Gemüsebrühe zugeben, das Gemüse circa 10 Minuten garen.
Den hellen Sossenbinder einrühren und kurz aufkochen lassen.Den Schmand einrühren, die Hackbällchen zufügen, nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. fertig. Eine bisschen Petersilie dazu , Guten Appetit :-)
Uns hat es gemundet , mal was anderes, als die "normale" Kürbissuppe, die jeder kennt.
Was kreiert ihr aus Kürbissen für Gerichte?
Das war mein Highlight der Woche, ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
War ein Kürbiskern , so klein, wollt viel lieber größer sein.
Winkte froh zum Abschied allen, ließ sich in die Erde fallen.
Bald erschien ein kleiner Spross, der hurtig aus der Erde schoss.
Es wuchs ein Kürbis , erst noch klein, wollt viel lieber größer sein.
Er wuchs und wuchs, ihr ahnt es schon, er platzt wie ein Luftballon.
Und streute seine Kerne, in der Nähe und die Ferne.
Damit sich diese Beere, weiterhin auch gut vermehre.
Tatsächlich sind Kürbisse botanisch gesehen Beeren. Monsterbeeren, sozusagen , wie gemacht für Halloween. Der auf der japanischen Insel Hokkaido gezüchtete gleichnamige Kürbis stammt ursprünglich, wie alle Kürbisse, aus Amerika. Auf jeden Fall hatten die japanischen Züchter ein glückliches Händchen, denn sie schufen ein saftig Nussgipfel schmeckende Sorte, welche vergleichsweise die höchste Nährstoffdichte aufweist, eine eindrucksvolle Menge Carotin für den Zellschutz von Haut und Schleimhäuten, dazu viele B-Vitamine, die wichtig für Nerven und Stoffwechsel sind. Selbst Vitamin C-Gehalt ist für ein Gemüse relativ hoch, auch noch nach dem Kochen. Da die Schale beim Garen weich wird, kann man sie problemlos mitessen.
Genießen - Kürbis kann man auch roh zubereiten, grob geraspelt spielt er prima in Salaten mit.Chili,Zimt,Cumin, Ingwer, und frischer Oregano oder Majoran als Gewürz passen wunderbar, ein bisschen Limette oder Zitrone sorgt für ein ausgewogenes Geschmackerlebnis.
Unsere Kürbisernte war recht hoch,( hier auf dem Foto seht ihr nur ein Bruchteil) und so versuchte ich mich an ein neues Rezept.
Kürbis Zuchini Pfanne mit Hackbällchen
Die Zutaten:
Zwei Zwiebeln, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, Salz , Pfeffer, zwei Esslöffel Butterschmalz, circa 750 Gramm Kürbis, zwei Zuchini( knapp 400 Gramm) , ein Viertel Gemüsebrühe, zwei Esslöffel hellen Sossenbinder, 250 Gramm Schmand
Eine Zwiebel klein würfeln und mit dem Hackfleisch mischen, salzen und pfeffern, daraus kleine Hackbällchen formen und diese in dem heißen Butterschmalz Circa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden, Zuchini putzen und in Stücke schneiden.die zweite Zwiebel in Spalten schneiden. Ich hatte mir schon alles vorbereitet.
Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und nun den Kürbis, Zuchini und Zwiebel im Bratfett kurz an dünsten.
Die Gemüsebrühe zugeben, das Gemüse circa 10 Minuten garen.
Den hellen Sossenbinder einrühren und kurz aufkochen lassen.Den Schmand einrühren, die Hackbällchen zufügen, nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. fertig. Eine bisschen Petersilie dazu , Guten Appetit :-)
Uns hat es gemundet , mal was anderes, als die "normale" Kürbissuppe, die jeder kennt.
Was kreiert ihr aus Kürbissen für Gerichte?
Das war mein Highlight der Woche, ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!