Dieser Beitrag wird freundlicher Wiese von P&G unterstützt.
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen hervorkommen, wird es Zeit, die eigenen vier Wände wieder auf Vordermann zu bringen. Wie jedes Jahr steht der Frühjahrsputz an. Dank der Haushaltshelfer von Ferbreze ,Swiffer, Fairy , Meister Proper und Antikal, sowie geschicktem Zeitmanagement und Motivation wird das Heim schnell wieder zur Wohlfühloase.
Passend zum Frühjahrsputz erhielt ich ein Testpaket von P&G, vielen lieben Dank dafür.
Bei diesem Wetter kommt noch nicht so wirklich eine angenehme Frühlingsluft herein, zum Glück sorgt der Ferbreze Lufterfrischer Frühlingserwachen für angenehmen Duft in der Wohnung.
Das Lufterfrischer Spray entfernt selbst starke Gerüche und hinterlässt dabei einen frischen Duft.Unsere Fellnase "muckert" momentan wenn er von draußen im Eingangsbereich seinen Platz einnimmt. E ist manchmal richtig nass vom Regen und selbst das abtrocknen hinterlässt einen typischen nasser Hund Duft.
Dank des Sprühkopfes lässt sich die Intensiität einfach dosieren. Der Duft wurde von der Frische des beginnenden Frühlings inspiriert. Die 300 ml Luferfrischer kosten 3,45 Euro und ich finde den Preis angemessen.
Um Staub an den Kragen zu gehen ist beim Putzen der Swiffer Staubmagnet ein echter Helfer.
Dank der elektrostatischen Ladung bleibt der Staub in den Fasern des Staubmagnetes.
Der Swiffer XXL Staubmagnet Set wurde zusammen montiert, dies geht ganz fix:
Auf der Verpackung findet man auch eine Anleitung dafür , die mit Bildern dargestellt ist:
Gerade wenn man Stellen zum Staubwischen hat , wo man schlecht ran kommt oder eine Leiter benutzen muss ist der ausziehbare XXL Duster Staubmagnet sehr praktisch, so kann man Regale oder auch Türrahmen usw. sehr gut erreichen.
Da der Swiffer Staubmagnet bis zu 3 x mehr Haare und Staub einschließen als ein Staubtuch, ist er ein besonders zuverlässiger Helfer im Haushalt.
Wer hat nicht bestimmtes Geschirr oder Gläser in einer Vitrine zu stehen ? Diese stauben auch mit der Zeit ein wenig einund Dank Fairy Ultra kann man sie wieder zum Glänzen bringen.
Seit 1992 ist Fairy Deutschland als das kleine Wunder gegen Fett bekannt.Seit Januar 2015 gibt es die grüne Variante des Spülmittels mit verbesserter Formel als Fairy Ultra Plus.
Das Konzentrat Fairy Ultra Plus beweist, dass es in Sachen Spülmittel nicht auf die Größe ankommt. Schon ein Spritzer genügt und der Abwasch gelingt spielend leicht.Durch seine Ergiebigkeit schont es auch den Geldbeutel.
Fairy Ultra Plus Konzentrat wurde bei der Hautverträglichkeit und der Handhabung mit dem Prädikat "gut" bewertet und in seiner Umweltverträglichkeit -wie Verpackungssaufwand und sicheres Dosieren konnte das kleine Wunder überzeugen und bekam hier ein "gut" (1,7).
Stiftung Warentest gab sogar das Qualitätsurteil "Sehr gut" - 1,4 .
Die Formel von Fairy verspricht sehr gute Spülkraft ,weil das konzentrierte Spülmittel mehr fettlösende Stoffe enthält, als nicht-konzentrierte Spülmittel.
Das 500 ml Fairy Ultra Plus Konzentrat konnte uns überzeugen,selbst unsere Kinder hatten Freude und Spaß beim Abwasch.Der Duft ist angenehm und das gesamte Geschirr wird sauber.
Manchmal hat man ja Verkrustungen an Bratpfannen und diese gingen sehr gut Dank des Fairy Ultra Plus Konzentrats ab und natürlich Dank des Schwamms .
Was ich noch nicht kannte ist das Meister Proper Allzwegckreiniger Spray. Das Spray ist neu auf dem Markt, als erstes hatte ich es für unseren Spiegel im Flur probiert und ein streifenfreies Ergebnis konnte punkten. Die 500 ml Spray Flasche kostet 1,99 Euro.
Die ein Liter Flasche Meister Proper Citrusfrisch ist ein klassischer Reiniger mit den typischen Citrus Duft, der gründlich reinigt. Seine Ergiebigkeit ist gut, denn mit einer ein Liter Flasche kommt man eine ganze Weile weit und der Preis 1,99 Euro ist ebenso angemessen.
Der Allzweckreiniger Meister Proper ist extrem flexibel, da er vielseitig einsetzbar ist. Damit bietet er jederzeit eine schnelle und wirkungsvolle Hilfe im Haushalt. Die kraftvolle Aktivformel von Meister Proper macht ihn zum perfekten Reiniger für alle Anforderungen im Haushalt und sorgt für intensive Frische und brillanten Glanz.
Unser Haushalt gehört zu den 75 % aller Haushalte, die in Deutschland aller Haushalte hartes Wasser haben , das heißt hier ist das Risiko hoch , dass Armaturen und Oberflächen schnell mit Kalk verschmutzen.
Meist hatte ich diese sehr übelriechenden Kalkreiniger benutzt und nun ging es mit dem Antikal ins Bad zum Putzen.
Es kann ideal auf großflächigen und senkrechten Oberflächen in Bad und Küche angewendet werden.
Es entfernt Spuren von Wasser und selbst besonders hartnäckige Kalkbeläge. Wenden Sie Antikal regelmäßig an, um kontinuierlich saubere und glänzende Oberflächen zu erhalten.
Die Antikal- Formel hinterlässt eine Schutzschicht auf Ihren Oberflächen und beugt somit erneuten Kalkbelägen vor.
Die Anwendung ist echt klasse, aufsprühen, kurz einwirken lassen, mit einen feuchten Lappen leicht nach wischen, dann kurz mit Wasser nachspülen und alles erstrahlt im neuen Glanz.
Ich bin mit diesem Produkt zufrieden und werde es nun öfter verwenden.
Welche Produkte verwendet ihr für euren Frühjahrsputz?