Quantcast
Channel: Leane´s Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 536

Arnidol - kleine "Zauberstifte"

$
0
0
Oma hatte früher immer das ein oder andere Hausmittelchen für uns , wenn wir Kinder uns mal beim spielen verletzt hatten, egal ob bei einigen Prellungen oder einigen Insektenstiche. Arnika hat Oma für unsere kleineren und großen Prellungen oder Verstauchungen angewendet, denn die Blütenextrakte wirken Entzündunghemmend und schmerzstillend.
Oma hätte sich heute bestimmt über die kleinen "Zauberstifte" von Arnidol gefreut.

  • Arnidol SUN Stick zum Sonnenschutz
  • Arnidol pic Stick bei Mückenstichen
  • Arnidol bump Stick bei Prellungen
Allein das Design der Arnidol Produkte sind ansprechend.


 
Arnidol pic Stick roll - on :

Der praktische roll-on enthält Arnika und 6 weitere natürliche Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel wertvolle Bestandteile Weihrauchstrauches, Calamin und Aloe. Dank der besonderen Kombination dieser Inhaltsstoffe sorgt Arnidol pib roll - on für eine intensive Pflege der durch Insektenstiche gereizte Haut und lindert so den Juckreiz.


Der praktische roll - on erleichtert das Auftragen und ist ideal zum Mitnehmen.

Anwendung - mit leicht massierenden Bewegungen direkt auf die betroffene Zone auftragen. Bei Bedarf die Anwendung wiederholen.
Der grüne roll- on ist für Babys ab 3 Monate und Kleinkinder geeignet und lässt sich bis zu 200 mal anwenden. Er ist hautverträglich, Parabenfrei und Kinderärztlich geprüft. die 30 ml kostet 8,99 Euro.

Im Gegensatz zu den anderen "Zauberstiften" ist der roll- on oben rund. Er lässt sich Dank des abdrehen der kleinen Schutzkappe leicht öffnen und wiederverschießen und passt in jede Tasche, ideal für unterwegs.

Arnidol bump Stick :

Dieser "Zauberstift" ist ein Gelstift, der den Schmerz bei blauen Flecken nach Prellungen oder Stößen lindert und ihre Dauer verringert. Die praktische Stick Form erleichtert die Anwendung.
Die Kappe abziehen und den Stift herausdrehen. Sanft und kreisförmig - von außen nach innen - über die zu behandelnde Fläche reiben. Nicht auf offene Wunden anwenden.
Für eine besondere Wirkung mehrmals täglich anwenden, nicht öfter als 10 mal pro Tag.
Einen stärkeren Kühleffekt hat man , wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Der magische Stift enthält Aromen von Arnika und Teufelskralle. Die 15 ml ist für Kinder ab 3 Monate geeignet. Der Preis liegt hier bei 9,99 Euro und ist absolut angemessen.

Arnidol sun Stick LSF 50+ :


Der praktische Stift enthält eine Kombination aus Arnika und Sheabutter, sowie mineralische Sonnenfilter, die eine sofortige Schutzbarriere bilden und nicht über die Haut absorbiert werden.
Dank der besonderen Kombination dieser Inhaltsstoffe bietet der Arnidol sun Stick LSF 50- einen sehr hohen Schutz vor schädlichen Sonneneinwirkungen durch UVA - und UVB - Strahlen und spendet empfindlicher Haut Feuchtigkeit und er ist Wasserfest. Ebenso parabenfrei und für Babys und Kleinkindern geeignet.Die 15 Gramm kosten 8,99 Euro.
Die Kappe lässt sich hier ebenso leicht öffnen und wiederverschießen.

Anwendung -  Gleichmäßig auf die Hautpartien auftragen, die der Sonne ausgesetzt sind, Gesicht, Dekolleté , Arme , Schulter und so weiter.
Bei unseren Rattour haben wir den Arnidol sun Stick angewendet, er ist auch für Erwachsene geeignet. Das Auftragen ging einfach und er schmiert nicht .

Wir können euch die "Zauberstifte" empfehlen. Das Design der Verpackungen finden wir absolut gelungen, alle wichtigen Produktinformationen sind gut lesbar auf der jeweiligen Umverpackung. Die Farbwahl der jeweiligen Arnidol Produktensind passend gewählt, der sun Stick mit sommerlichen Farben, gelb, wie die Sonne, der Insektenstift in einem fröhlichen grünen Farbton und der "magische" Stift gegen Prellungen in einem wunderschönen lila.
Alle Produkten liegen auch wunderbar in der Hand und lassen sich einfach und schnell auftragen. Praktisch haben sie Platz in jeder Tasche.

Kennt ihr schon die kleinen " Zauberstifte" ?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 536