"Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur reichlich beschert"
Mein Lieblingszitat von Sebastian Kneipp.
Vor einer Weile hatte ich euch vom Kneipp Franzbrandwein vorgestellt, hier findet Ihr den Bericht dazu. Wir verwenden den Kneipp Franzbrandwein immer wieder gerne.
Heute möchte ich drei weitere wohltuende Produkte aus dem Hause Kneipp vorstellen.
Unser Körper besitzt 650 Muskeln und 143 Gelenke, aber das wisst Ihr sicherlich schon.
Manche Menschen haben immer wieder mal Muskel- und Gelenkschmerzen. Muskeln- und Gelenkschmerzen haben viele Gesichter , von Verspannung über Rückenschmerzen bis hin zur Kniegelenkarthrose- das Spektrum ist groß. Kein Wunder, denn schließlich müssen unsere Muskeln und unsere Gelenke im Alltag jede Menge aushalten.
Arnika ist in der Kräuterheilkunde als vitalvisierendes Mittel bekannt. Es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und antiseptisch.
Arnika – das ist die Pflanze mit den leuchtend gelben Blüten. Wer sie sehen will, muss hoch hinaus, denn die Arnika wächst im Gebirge. Doch auch dort bekommen Wanderer sie nur selten zu Gesicht, zu rar ist die Bergblume geworden.
Die Arnika ist nicht, wie viele andere Heilpflanzen, bereits seit dem Altertum als Arzneikraut bekannt. Erst ab dem 17. Jahrhundert setzten Heilkundige sie bei Verletzungen ein.
"Gegen jedes Leid, ist ein Kraut gewachsen" lautet ein altes Sprichwort. Der Mensch weiß schon seit Jahrhunderten um die Kraft der Pflanzen und macht sie sich bis heute zu nutzen, in der Medizin, in der Küche und in der Körperpflege.
Arnika ist eine mehrjährige Staudenpflanze und wird zwanzig bis sechzig Zentimeter hoch. Ihre leuchtend gelbe, herb-aromatisch duftende Blüte ist auffallend und sie blüht von Juni bis August. Die Arnika montana ist die einzige Arnika Art in Europa, die anderen 32 arten findet man in Asien, Nordamerika, Grönland und Sibiriern.
Früher hatte Arnika den Ruf, nicht nur der Gesundheit zuträglich zu sein, sondern auch Blitzschlag und bösen Hexenzauber abzuwenden. Im Mittelalter fand die Arnika ihren Weg in die Kräuterbücher, um verschiedenste Beschwerden und Krankheiten zu kurieren. Im 18.Jahrhundert galt es dann sogar als Allheilmittel " Panacea rapsorum".
Für Sebastian Kneipp waren die Anwendungsarten der Arnika und ihre Wirksamkeit so selbstverständlich, dass es ihm nicht notwendig erschien, "darüber auch nur ein Wort zu verlieren". Er hat es dann aber doch häufig getan:" ... ich halte sie für das erste Heilmittel bei Verwunderungen und kann sie deshalb nicht genug empfehlen"- Sebastian Kneipp.
Heute werden pflanzliche Arzneimittel mit Arnika gern äußerlich angewendet-vor allem bei Blutgüssen, Verstauchungen, Prellungen, auch bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und bei entzündeten Insektenstichen.
Vor einer Weile hatte ich euch das Kneipp Arnika Franzbranntwein Spray vorgestellt, welches wir heute immer wieder gerne anwenden, hier könnt ihr den Bericht dazu gerne nachlesen.
Heute stelle ich euch gerne diese drei Arnika Produkte von Kneipp vor:
Das Kneipp Aromasprudelbad Gelenke & Muskel Wohl mit wertvollen Extrakten der Arnika und natürlichen ätherischen Ölen schenkt ein wohltuendes, wärmendes und reaktivierendes Badeerlebnis.
Ideal wenn man verspannt oder Muskelkater hat. Den Sprudeltab einfach in die mit Wasser gefüllte Badewanne geben und das wohltuende Badeerlebnis genießen.
Im Online-Shop von Kneipp kostet der Sprudeltab 1,29 Euro.
Die Kneipp Badekristalle Gelenk & Muskel Wohl mit wertvollem Extrakt der Arnika und natürlichen ätherischen Ölen aus Cabreuva, Rosmarin und Pinusarten ein wohltuendes, wärmendes und reaktivierendes Badeerlebnis.
Die Badekristalle enthalten einen hohen Anteil an naturreinem Thermalsolesalz.
Für ein wohltuendes Bad einfach die Badekristalle in das warme Badewasser geben und die Badekristalle lösen sich vollständig auf. Für eine optimales Badevergnügen sollte man 15 bis 20 Minuten baden.
Die 60 Gramm Badekristalle kosten im Online-Shop von Kneipp 1,19 Euro.
Das Kneipp Massageöl Arnika Gelenke & Muskel Wohl ist , neben den anderen Kneipp Produkten, momentan mein Lieblingsprodukt von Kneipp. Es löst meine Verspannungen und wirkt wohltuend auf die Muskulatur. Direkt nach dem Baden oder Duschen habe ich es auf die noch leicht feuchte Haut dünn aufgetragen und mit sanftem Druck und gleichmäßigen kreisenden Bewegungen einmassiert.
Das Arnika Massageöl kostet im Online-Shop von Kneipp 7,99 Euro.
Ein angenehmer würziger Duft kann man wahr nehmen, die Konsistenz ist ölig , es braucht zwar etwas bis es eingezogen ist, aber das finde ich nicht schlimm, nimmt man aber zu viel vom Massageöl lässt die Haut verkleben, und so kann die Haut die wertvollen Stoffe dann nicht mehr aufnehmen. Also nicht nach dem Motto " Viel hilft viel".
Es ist auch sehr ergiebig und der Preis ist gerechtfertigt.
Eine wohltuende Massage mit dem Massageöl Arnika ist traumhaft, wertvolle Arnika- und Ingwerextrakte, Sheabutter , pflegendes Sonnenblumenöl, sowie Mandelöl kümmern sich rührend um die Verspannungen und sorgen für ein wärmendes und streichelzartes Hautgefühl.
Es gibt noch weitere Arnika Produkte von Kneipp, also schaut gerne im Online-Shop vorbei.
Kennt ihr die Kneipp Arnika Produkte ?
Mein Lieblingszitat von Sebastian Kneipp.
Vor einer Weile hatte ich euch vom Kneipp Franzbrandwein vorgestellt, hier findet Ihr den Bericht dazu. Wir verwenden den Kneipp Franzbrandwein immer wieder gerne.
Heute möchte ich drei weitere wohltuende Produkte aus dem Hause Kneipp vorstellen.
Unser Körper besitzt 650 Muskeln und 143 Gelenke, aber das wisst Ihr sicherlich schon.
Manche Menschen haben immer wieder mal Muskel- und Gelenkschmerzen. Muskeln- und Gelenkschmerzen haben viele Gesichter , von Verspannung über Rückenschmerzen bis hin zur Kniegelenkarthrose- das Spektrum ist groß. Kein Wunder, denn schließlich müssen unsere Muskeln und unsere Gelenke im Alltag jede Menge aushalten.
Arnika ist in der Kräuterheilkunde als vitalvisierendes Mittel bekannt. Es wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und antiseptisch.
Arnika – das ist die Pflanze mit den leuchtend gelben Blüten. Wer sie sehen will, muss hoch hinaus, denn die Arnika wächst im Gebirge. Doch auch dort bekommen Wanderer sie nur selten zu Gesicht, zu rar ist die Bergblume geworden.
Die Arnika ist nicht, wie viele andere Heilpflanzen, bereits seit dem Altertum als Arzneikraut bekannt. Erst ab dem 17. Jahrhundert setzten Heilkundige sie bei Verletzungen ein.
"Gegen jedes Leid, ist ein Kraut gewachsen" lautet ein altes Sprichwort. Der Mensch weiß schon seit Jahrhunderten um die Kraft der Pflanzen und macht sie sich bis heute zu nutzen, in der Medizin, in der Küche und in der Körperpflege.
Arnika ist eine mehrjährige Staudenpflanze und wird zwanzig bis sechzig Zentimeter hoch. Ihre leuchtend gelbe, herb-aromatisch duftende Blüte ist auffallend und sie blüht von Juni bis August. Die Arnika montana ist die einzige Arnika Art in Europa, die anderen 32 arten findet man in Asien, Nordamerika, Grönland und Sibiriern.
Früher hatte Arnika den Ruf, nicht nur der Gesundheit zuträglich zu sein, sondern auch Blitzschlag und bösen Hexenzauber abzuwenden. Im Mittelalter fand die Arnika ihren Weg in die Kräuterbücher, um verschiedenste Beschwerden und Krankheiten zu kurieren. Im 18.Jahrhundert galt es dann sogar als Allheilmittel " Panacea rapsorum".
Für Sebastian Kneipp waren die Anwendungsarten der Arnika und ihre Wirksamkeit so selbstverständlich, dass es ihm nicht notwendig erschien, "darüber auch nur ein Wort zu verlieren". Er hat es dann aber doch häufig getan:" ... ich halte sie für das erste Heilmittel bei Verwunderungen und kann sie deshalb nicht genug empfehlen"- Sebastian Kneipp.
Heute werden pflanzliche Arzneimittel mit Arnika gern äußerlich angewendet-vor allem bei Blutgüssen, Verstauchungen, Prellungen, auch bei rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden und bei entzündeten Insektenstichen.
Vor einer Weile hatte ich euch das Kneipp Arnika Franzbranntwein Spray vorgestellt, welches wir heute immer wieder gerne anwenden, hier könnt ihr den Bericht dazu gerne nachlesen.
Heute stelle ich euch gerne diese drei Arnika Produkte von Kneipp vor:
Das Kneipp Aromasprudelbad Gelenke & Muskel Wohl mit wertvollen Extrakten der Arnika und natürlichen ätherischen Ölen schenkt ein wohltuendes, wärmendes und reaktivierendes Badeerlebnis.
Ideal wenn man verspannt oder Muskelkater hat. Den Sprudeltab einfach in die mit Wasser gefüllte Badewanne geben und das wohltuende Badeerlebnis genießen.
Im Online-Shop von Kneipp kostet der Sprudeltab 1,29 Euro.
Die Kneipp Badekristalle Gelenk & Muskel Wohl mit wertvollem Extrakt der Arnika und natürlichen ätherischen Ölen aus Cabreuva, Rosmarin und Pinusarten ein wohltuendes, wärmendes und reaktivierendes Badeerlebnis.
Die Badekristalle enthalten einen hohen Anteil an naturreinem Thermalsolesalz.
Für ein wohltuendes Bad einfach die Badekristalle in das warme Badewasser geben und die Badekristalle lösen sich vollständig auf. Für eine optimales Badevergnügen sollte man 15 bis 20 Minuten baden.
Die 60 Gramm Badekristalle kosten im Online-Shop von Kneipp 1,19 Euro.
Das Kneipp Massageöl Arnika Gelenke & Muskel Wohl ist , neben den anderen Kneipp Produkten, momentan mein Lieblingsprodukt von Kneipp. Es löst meine Verspannungen und wirkt wohltuend auf die Muskulatur. Direkt nach dem Baden oder Duschen habe ich es auf die noch leicht feuchte Haut dünn aufgetragen und mit sanftem Druck und gleichmäßigen kreisenden Bewegungen einmassiert.
Das Arnika Massageöl kostet im Online-Shop von Kneipp 7,99 Euro.
Ein angenehmer würziger Duft kann man wahr nehmen, die Konsistenz ist ölig , es braucht zwar etwas bis es eingezogen ist, aber das finde ich nicht schlimm, nimmt man aber zu viel vom Massageöl lässt die Haut verkleben, und so kann die Haut die wertvollen Stoffe dann nicht mehr aufnehmen. Also nicht nach dem Motto " Viel hilft viel".
Es ist auch sehr ergiebig und der Preis ist gerechtfertigt.
Eine wohltuende Massage mit dem Massageöl Arnika ist traumhaft, wertvolle Arnika- und Ingwerextrakte, Sheabutter , pflegendes Sonnenblumenöl, sowie Mandelöl kümmern sich rührend um die Verspannungen und sorgen für ein wärmendes und streichelzartes Hautgefühl.
Es gibt noch weitere Arnika Produkte von Kneipp, also schaut gerne im Online-Shop vorbei.
Kennt ihr die Kneipp Arnika Produkte ?