Quantcast
Channel: Leane´s Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 536

Kräuter machen Laune

$
0
0
Durch eine Bloggerfreundin bin ich auf eine Action von Talu  aufmerksam geworden, es ist ein Ideenwettbewerb " Kräuter machen Laune", da wir gerne Kräuter in unserer Küche verwenden kam die Action gut hier an. Ein wunderschönes Päckchen mit diesem Inhalt erreicht mich und da wir hier auch zwischendurch immer wieder mal leckere Suppen essen, war klar was es geben sollte.






Die Zutaten für unsere leckere Suppe:

800 Gramm Möhren, 800 Gramm Kartoffeln, eine Zwiebel, eine Knobizehe, 400 Gramm Champions, etwas Zucker, Salz, Pfeffer, Kräuter , einen Becher Creme Freche, Toastbrot, Gemüsebrühe, einen Liter Wasser, Olivenöl und etwas Butter



Zuerst die Kartoffeln schälen und Möhren ebenso und in kleine Würfel schneiden. eine Zwiebel und die eine Knobizehe auch klein würfeln, Knobi und Zwiebel in einem mit Olivenöl benetzten Topf geben und diese an dünsten, danach die gewürfelten Möhren und Kartoffeln dazu geben und mit an schwitzen lassen.
Mit einem Liter Wasser aufgießen und circa drei Teelöffel Gemüsebrühe dazu, alles umrühren und knapp 30 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Champions in der Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten und mit circa zwei Teelöffel Zucker dazu geben so das die Champions leicht karamelisiert sind .Mit Salz und Pfeffer etwas ab schmecken. Toastbrotscheibe in kleine Würfel schneiden und diese in eine Pfanne mit Butter rösten.
Die Suppe nun pürieren und nochmal ab schmecken und gegeben falls nachwürzen.
Nun die Suppe mit den karamelisiertn Champions und den gerösteten Toast anrichten und einen Klecks Creme Fraiche und mit Kräutern garnieren.


Schnell und einfach zubereitet und ein absoluter Gaumenschmaus.
Aber es gibt noch einiges wo man Kräuter verwenden kann.



Was hier auch immer gerne gegessen wird sind Tomaten gefüllt mit kleinen Minimozzarella und Basilkum, dabei wird bei uns das "Innenleben" der Tomate immer für Soßen verwendet :-)

Oder auch immer wieder bei uns "gezaubert" Hähnchenbrustfilet ala Orange:

Dafür nimmt man folgende Zutaten:
  • eine Knoblauchzehe, 5 Esslöffel Olivenöl, Salz&Pfeffer, Chillipulver, 400 Gramm Kartoffeln, 400 Gramm Hähnchenbrustfilet, Kräuter nach Belieben- zum Beispiel Rosmarin, Salbei, Basilikum und 5 Esslöffel Fruchtwerker "Orange&Essig"
Meinen "Zauberbackofen" habe ich auf 200 Grad(Umluft: 180 Grad) vorgeheizt.
Das Olivenöl und "Orange&Essig" von Fruchtwerker gemischt. Vorher hatte ich die Knoblauchzehe geschält und in ganz kleine Würfel geschnitten und dazu gegeben. Mit dem Salz& Pfeffer, Chillipulver kräftig würzen.
Kartoffeln wurden von meiner Tochter abgewaschen und mit der Schale haben wir die Kartoffeln halbiert.
Das Hähnchenbrustfilet- wie gesagt ich mache immer mehr- kalt abgespült und trocken getupft.
Eine Auflaufform ölen, das Hähnchenbrustfilet und die Kartoffelspalten hineinlegen und mit der Marinade begießen.
Bei den Kartoffelspalten hatte ich noch von meinem Räuchersalz etwas darüber gestreut




Das ganze hatte ich in zwei Auflaufformen:-) und dann ab in den "Zauberbackofen" für circa 20 Minuten garen, bis aus dem Hähnchenbrustfilet nur klarer Fleischsaft Austritt.  Die Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen hacken und über alles streuen, Fertig!


Man kann echt einiges mit Kräutern "Zaubern" , oder?
Was kreiert mit Kräutern?

In diesem Sinne :


Viewing all articles
Browse latest Browse all 536