Quantcast
Channel: Leane´s Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 536

Meine erste Schwedische Mandeltorte

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Ein neues Backrezept wurde wieder von mir gebacken :-)

Schwedische Mandeltorte :

Zutaten :
  • 8 Eier ( Größe M)
  • 200 Gramm Schlagsahne 
  • 400 Gramm Zucker 
  • 150 Gramm Butter 
  • 200 Gramm gemahlene Mandeln ( mit Haut)
  • 75 Gramm Mandelblättchen
  • 1 EL Puderzucker
  • Frischhaltefolie 
  • Backpapier
Im Vorfeld muss ich gestehen , das Rezept musste ich mir zweimal durchlesen ,warum? 
Das erfahrt ihr nun :
Als erstes soll man die Eier trennen und beiseite stellen , hier hätte ich mir schon im Vorfeld gewünscht das dort steht das man die Eiweiße nicht alle in eine Schüssel gibt , sondern diese sich extra in 2 Schüsseln teilt .
Dann die Sahne mit 200 Gramm Zucker aufkochen und vom Herd nehmen .

Auch hier ist das Rezept wieder nicht genauer beschrieben ;-( denn es steht weiter im Rezept , das man 1/3 der Sahne und die Eigelbe mit einem Schneebesen kräftig verrühren soll und unter die übrige Sahne rühren.

Wie gut das ich zweimal gelesen habe , sonst hätte ich die ganzen 200 ml Sahne mit dem Zucker verwendet und hätte mir die 1/3 Sahne für die Eigelbe aus den Finger saugen müssen :-( Wie gut das man genau gelesen hatte :-)

Weiter geht es : Die Masse unter rühren - mit einem Teigschaber am Boden entlang- bei schwacher Hitze circa 5 Minuten erhitzen , bis sie dickcremig wird . Nicht kochen lassen!

Hier hatte ich das Gefühl länger , wie die angegebenen 5 Minuten zu rühren und diese Masse wollte nicht dickcremig werden :-( 
Also habe ich einfach mein Handrührgerät genommen und damit versucht die Masse dickcremig zu bekommen und siehe da es klappte :-)

Die Creme dann in eine Schüssel umfüllen , mit der Frischhaltefolie bedecken und auskühlen lassen .Ich habe sie dann in den Kühlschrank zum auskühlen gestellt.
Gleichzeitig hatte ich im Vorfeld die Butter , da diese Zimmerwarm sein sollte , aus dem Kühlschrank genommen .

Dann sollte man 4 Eiweiße steif schlagen und zum Schluss 100 Gramm Zucker einrieseln lassen .
Eigentlich soll man ja laut Rezept 100 Gramm gemahlene Mandeln dann unterheben , ich hatte noch gehackte Mandeln , also habe ich diese einfach genommen.
Den Boden einer Springform ( 26 cm Durchmesser ) mit Backpapier auslegen , und die Masse einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen ( E- Herd : 200 Grad/ Umluft: 175 Grad / Gas siehe Hersteller ) 18 bis 20 Minuten backen .
Nach dem backen den Boden mit einem Messer von der Springform lösen , aus der Form nehmen und auskühlen lassen .

Den zweiten Boden ebenso zubereiten und backen , wie den ersten . 
Also die restlichen 4 Eiweiße wieder steif schlagen und zum Schluss 100 Gramm Zucker einrieseln lassen und die 100 Gramm Mandeln unterheben.

Da es zwei Böden sein sollen , hätte man hier das mit den Eiweißen schon am Anfang des Rezeptes erwähnen können , wie ich finde , oder ?

In der zeit wo der zweite Boden im Backofen gebacken wurde , habe ich dann die 75 Gramm Mandelblättchen in einer Pfanne , ohne Fett , Goldbraun geröstet und sie zum auskühlen herausgenommen und beiseite gestellt.

Zum Schluss wird die Zimmerwarme Butter ( 150 Gramm ) mit dem Schneebesen des Handrührgerätes 8 bis 10 Minuten cremig gerührt .

Die Eiercreme dabei nach und nach Löffelweise darunterschlagen .
Von dieser Creme circa 1/3 auf einen Boden geben , die Creme glattstreichen und den zweiten Boden oben drauf setzen und diesen mit der restlichen Creme einstreichen.
Die Torte dann mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und bis zum servieren kalt stellen .




Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und genießen :-)



Diese leckere Schwedische Mandeltorte , trotzt ein paar Beanstandungen in der Beschreibung , wird auf alle Fälle wieder gebacken :-)


Das war es wieder von mir , bis bald!
Liebe Grüße Leane :-)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 536