Ein Familienbetrieb , in der vierten Generation mit langer Tradition - die Horbacher Mühle
Dort wird das Korn in einem besonderen Verfahren zu Mehl vermahlen. Bei diesem besonderen Verfahren, das sogenannte Kurzhochmahlverfahren , wird verhindert dass das Korn beim Mahlen zu heiß wird und gewährleistet damit einen kühlen Mahlvorgang, dabei bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten , der Teig lässt sich später hervorragend verarbeiten und geht wunderbar auf.
Horbacher Mühle verarbeitet ausschließlich rheinisches Getreide aus integriert-kontrollierten Anbau und prüfen das Mehl ständig auf seine Qualität im eigenen Labor.
Ebenso wird dort aus Überzeugung keine konservierende Maßnahmen , daher wird das Mehl keine künstlichen Enzyme , Farb- und Konservierungsstoffe zu. Das Mehl ist zu 100% naturbelasen und daher besonders verträglich. Die natürlich vorkommenden Enzyme und Vitamine des Getreides reichen aus, das immer frisch produziert und von Hand ab gepacktes Mehl backfähiger zu halten.
Heute möchte ich euch zwei Backmischungen von Horbacher Mühle vorstellen. Vielen lieben Dank an die Horbacher Mühle , dass ich ihre Produkte testen durfte.
Bauernbrot & Vitalbrot :
Die Vitalbrotbackmischung ist eine Volkornbackmischung. Sie besteht aus Weizen- und Roggenvollkornmehl und bietet eine ausgewogene Ernährung. Zu der Backmischung braucht man lediglich lauwarmes Wasser hinzugeben.Eine entsprechende Anleitung findet man auf der Rückseite der Verpackung.
Die leckere Bauernbrot Backmischung wird nach alter Rezeptur gefertigt und von Hand verpackt . Auch hier braucht man nur lediglich lauwarmes Wasser hinzugeben - Anleitung befindet sich auf der Rückseite.
Zubereitung :
Die Fertigbackmischung zusammen mit 600 ml lauwarmen Wasser in eine Schüssel geben. Zu einem glatten Teig verkneten und mindestens eine Stunde lang zur doppelten Größe gehen lassen. Den Teig zu einem Brot formen , auf ein gefettetes Backblech setzen und nochmals circa 10 Minuten gehen lassen. Backofen vorheizen. Zunächst 15 Minuten bei 230 Grad , dann 45 Minuten bei 200 Grad backen.
Bei der Backanleitung findet man auch noch auf der Rückseite einen Tipp ,diesen hatte ich für das Bauernbrot probiert. Wenn man das Brot in einer Form ausbacken will gibt man einfach 700 ml lauwarmes Wasser dazu , anstatt die 600 ml.
Oder man verfeinert den Teig noch mit 100 Gramm Quark - für ein saftiges Bauernbrot.
Beim Brot backen stelle ich immer noch eine kleine feuerfeste kleine Schüssel Wasser in den Backofen , so wird es noch knuspriger und krosser .
Man sieht sehr gut wie das Brot im Backofen Form an nimmt
Nach der Backzeit habe ich das lecker duftendes Bauernbrot in der Form noch etwas auskühlen lassen
Außen ist das Bauernbrot richtig schön kross geworden und innen schön weich. Der Geschmack war genial , fast genauso gut , als wenn man selber unser Brot backen.
Das Vitalbrot hatte meine Tochter für sich gebacken und ihr Feedback war auch sehr positiv.
Beide Brotbackmischungen kosten im Shop je 3,29 Euro , diesen Preis finde ich angemessen.
Neben Brotbackmischungen findet man im Horbacher-Mühle Shop noch folgende Kategorien :
Brotaufstriche , Zubehör , Backen , Frühstück , Öl und Geschenkideen , Schaut gerne im sehr gut strukturierten Shop von Horbacher Mühle vorbei.
Dort wird das Korn in einem besonderen Verfahren zu Mehl vermahlen. Bei diesem besonderen Verfahren, das sogenannte Kurzhochmahlverfahren , wird verhindert dass das Korn beim Mahlen zu heiß wird und gewährleistet damit einen kühlen Mahlvorgang, dabei bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten , der Teig lässt sich später hervorragend verarbeiten und geht wunderbar auf.
Horbacher Mühle verarbeitet ausschließlich rheinisches Getreide aus integriert-kontrollierten Anbau und prüfen das Mehl ständig auf seine Qualität im eigenen Labor.
Ebenso wird dort aus Überzeugung keine konservierende Maßnahmen , daher wird das Mehl keine künstlichen Enzyme , Farb- und Konservierungsstoffe zu. Das Mehl ist zu 100% naturbelasen und daher besonders verträglich. Die natürlich vorkommenden Enzyme und Vitamine des Getreides reichen aus, das immer frisch produziert und von Hand ab gepacktes Mehl backfähiger zu halten.
Heute möchte ich euch zwei Backmischungen von Horbacher Mühle vorstellen. Vielen lieben Dank an die Horbacher Mühle , dass ich ihre Produkte testen durfte.
Bauernbrot & Vitalbrot :
Die Vitalbrotbackmischung ist eine Volkornbackmischung. Sie besteht aus Weizen- und Roggenvollkornmehl und bietet eine ausgewogene Ernährung. Zu der Backmischung braucht man lediglich lauwarmes Wasser hinzugeben.Eine entsprechende Anleitung findet man auf der Rückseite der Verpackung.
Die leckere Bauernbrot Backmischung wird nach alter Rezeptur gefertigt und von Hand verpackt . Auch hier braucht man nur lediglich lauwarmes Wasser hinzugeben - Anleitung befindet sich auf der Rückseite.
Zubereitung :
Die Fertigbackmischung zusammen mit 600 ml lauwarmen Wasser in eine Schüssel geben. Zu einem glatten Teig verkneten und mindestens eine Stunde lang zur doppelten Größe gehen lassen. Den Teig zu einem Brot formen , auf ein gefettetes Backblech setzen und nochmals circa 10 Minuten gehen lassen. Backofen vorheizen. Zunächst 15 Minuten bei 230 Grad , dann 45 Minuten bei 200 Grad backen.
Bei der Backanleitung findet man auch noch auf der Rückseite einen Tipp ,diesen hatte ich für das Bauernbrot probiert. Wenn man das Brot in einer Form ausbacken will gibt man einfach 700 ml lauwarmes Wasser dazu , anstatt die 600 ml.
Oder man verfeinert den Teig noch mit 100 Gramm Quark - für ein saftiges Bauernbrot.
Beim Brot backen stelle ich immer noch eine kleine feuerfeste kleine Schüssel Wasser in den Backofen , so wird es noch knuspriger und krosser .
Man sieht sehr gut wie das Brot im Backofen Form an nimmt
Nach der Backzeit habe ich das lecker duftendes Bauernbrot in der Form noch etwas auskühlen lassen
Außen ist das Bauernbrot richtig schön kross geworden und innen schön weich. Der Geschmack war genial , fast genauso gut , als wenn man selber unser Brot backen.
Das Vitalbrot hatte meine Tochter für sich gebacken und ihr Feedback war auch sehr positiv.
Beide Brotbackmischungen kosten im Shop je 3,29 Euro , diesen Preis finde ich angemessen.
Neben Brotbackmischungen findet man im Horbacher-Mühle Shop noch folgende Kategorien :
Brotaufstriche , Zubehör , Backen , Frühstück , Öl und Geschenkideen , Schaut gerne im sehr gut strukturierten Shop von Horbacher Mühle vorbei.