Quantcast
Channel: Leane´s Welt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 536

Pilzmännchen - Edelpilze aus Deutschland

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Wir essen gerne und oft Pilze , meist im Herbst geht es in den Wald , wo wir schon öfters viele Pilze gesammelt hatten und sie uns schmecken ließen .

Auf der Suche auch einmal zu Hause Pilze selber zu züchten , bin ich im Internet auf eine sehr interessante Seite gekommen .

Seit der  Firmengründung von Pilzmännchen  , im Jahre 2003 werden Pilzbrut , Pilzsubstraten und Frischepilze für Pilzzüchter , Händler , Gourmetküchen und Feinschmecker erzeugt .
Die Erzeugung beziehungsweise Produktion erfolgt ausschließlich nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus und wird durch die Öko - Kontrollstelle Grünstempel DE - 021 überwacht , kontrolliert und zertifiziert.
Es werden grundsätzlich hochwertige regionale Grundstoffe für die Erzeugung von  Pilzsubstraten , Pilzen und Pilzbrut .

Eigene schmackhafte Waldpilze selber züchten , ist mit Pilzmännchen kinderleicht .
Im Pilzzuchtshop  findet man eine sehr große Auswahl an : Pilzbrut , verschiedenen Aufzuchtssets , Gartensets , Pilzuchtbags , Fachbücher und noch ganz vieles mehr .
Neben den Produkten findet man ebenso Zuchtanleitungen
Man findet sich sehr gut zurecht  und sehr übersichtlich .

Die Vorteile :
  • hochwertige Bio - Produkte 
  • Erzeugerpreise
  • Qualitätsgarantie
  • kompetente Ansprechpartner
  • einfaches Bestellsystem
  • schnelle Lieferung , inklusive Zuchtanleitung
  • Versandkostenfrei ab 20,00 Euro
Zahlungsarten :
  • Pay Pal
  • Sofort Überweisung 
  • Nachname
  • Vorkasse
Versendet wird mit DHL und die Versandkosten betragen 3,90 Euro und ab einen Bestellwert von 20,00 Euro ist es natürlich Versandkostenfrei.
Man kann das ganze Jahr hindurch dort Pilzzuchtkulturen in sein Haus oder im Frühjahr bis zum Herbst im Garten , an einem schattigen Plätzchen bestellen .

Für unsere Pilzzucht von Champions ,kam das Paket gut verpackt bei uns an.

Im Lieferumfang waren eine Folientüte mit angefeuchteter Deckerde , eine Abdeckfolie ( gelocht) und ein Champignonsubstrat fertig mit weiß braunem Pilzmyzel besiedelt , enthalten .
Die Vorbereitung war auch Dank der Zuchtanleitung kinderleicht.
Die Pilzzuchtbox nach der Anleitung vorbereiten , das heißt den Folienbeutel mit der Abdeckerde und die Folienabdeckung entnehmen , dann den Faltdeckel senkrecht nach oben richten und die Folienränder der Substrattüte ohne das Champignonsubstrat aus dem Karton nehmen .
So ist der komplette Karton innen vor Feuchtigkeit geschützt . Für eine bessere Stabilität kann man den Faltdeckel mit Klebeband zusammenkleben . , bevor man die Folie überstülpt.
Dann schüttet man die Deckerde aus der Folientüte auf das freiliegende Pilzsubstrat und verteilt die Deckerde gleichmäßig locker ohne festdrücken auf dem Subtrat .
Die Folienabdeckung wird auf die Deckerde gelegt , um die Feuchtigkeit in der Deckerde während der Durchwachsphase der Deckerde optimal zu halten .
Die fertig vorbereitete  Pilzzuchtkultur sollte man bei 18 Grad bis maximal 24 Grad an einem hellen oder dunklen Platz stellen .
Wir haben die fertige Pilzzuchtbox ins Wohnzimmer gestellt .


Nach 10 bis 14 Tagen hat das Pilzmyzel ( weiße Watteartige Pilzfäden)  die Deckerde bis kurz unter die Oberfläche vollständig besiedelt .
Man sollte dann die Folienabdeckung von der Deckerde nehmen . Sollte die Oberfläche der Deckerde mit Pilzmyzel überwuchert sein , kratzt man die Deckerde mit einer Gabel oder Messer oberflächlich circa 1 cm tief auf und wässert die Deckerde ein wenig .
Danach einfach die Folienabdeckung nehmen und diese zieht man als Abdeckung über die Faltdeckelränder , so entsteht ein kleines Pilzgewächshaus, welches die Luftfeuchte hoch hält und eine gute Durchlüftung ermöglicht .

Champignons sind erntereif , wenn die Huthaut anfängt aufzureißen .
Kleinere Pilze können stehen bleiben bis diese ausgewachsen sind. 
Die erntereifen Champignons dreht man dann vorsichtig heraus und entfernt alle Stielreste und überreife Pilze vom Substrat .

Unsere erste Ernte war der Wahnsinn , knapp ein Kilo konnten wir ernten , auch nach circa drei Wochen war eine große Menge an diesen leckeren Champignons zu verzeichnen , knapp 900 Gramm und ein drittes mal ebenso .
Auch werden wir wohl ein viertes Mal eigene Champions ernten :-)

Ein wahrer Gaumenschmaus , wir hatten nun schon zweimal uns eine leckere Pilzpfanne und einmal gefüllte Champignons zubereitet :


Wir können euch Pilzmännchen nur empfehlen , unser Set kostete 18,50 Euro , der Preis ist absolut angemessen !

Da wir sehr gerne Pilze essen , werden wir uns wieder ein Pilzzuchtset bestellen , denn es gibt eine sehr große Auswahl .

Das war es wieder von mir , bis bald!
Liebe Grüße Leane :-)



Viewing all articles
Browse latest Browse all 536